KSL-Referentinnen stellen sich vor

Eva Steinlechner-Hansen & Katharina Struber

Wir sind zwei Pädagoginnen, die das Leben über die Schule und das gemeinsame Unterrichten zusammengeführt hat, außerdem die Liebe zum Erforschen der Innen- und Außenwelten und die Liebe zum Philosophieren auf höchstem Niveau. Auf der Suche nach dem Dahinter und Darunter sind wir vor vielen Jahren auf die Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor Frankl gestoßen. Die Adaption dieser Herangehensweise für den pädagogischen Bereich hat uns Frau Dr.in Eva Maria Waibel schmackhaft gemacht. Im Zuge unserer systemischen Ausbildung lernten wir über Umwegen Frau Eva Maria Waibel kennen und wir waren sofort Feuer und Flamme für ihren Ausbildungslehrgang. Diese Inhalte vereinten bisher alles, was wir schon vertraten und in unsere Arbeit einfließen ließen. Eine gelebte Haltung tiefer Wertschätzung bildet das Fundament jeglichen menschlichen Miteinanders und die Ausrichtung auf ein erfülltes Leben mit Sinn sowie das Erforschen der eigenen personalen Werte. Es führt uns in die Tiefe und Authentizität - wer ein Wofür kennt, kann viel aus-halten und Menschen helfen, ihren eigenen Halt grundzulegen. Dafür stehen wir beide ein. Miteinander und füreinander, damit jeder auf seine Art eine Bereicherung sein kann für diese Welt. Wir freuen uns, dazu einen kleinen Beitrag leisten zu können, und wir freuen uns sehr auf Bozen.

 

KSL-Sommerfortbildung „10.04 - Existentielle Pädagogik - Kindern als Person begegnen“

Di. 29. - Mi. 30. Juli 2025 an der Universität Brixen, Fakultät für Bildungswissenschaften