59.19 - Kulturhistorische Exkursion: von Kloster Marienberg nach Glurns

Exkursion für 25 Lehrpersonen der Grundschule

 

Schwerpunkte: Die Exkursion beginnt im Kloster Marienberg, einer der geschichtsträchtigsten Orte des Oberen Vinschgaus, mit einer Führung in der Krypta. Seit 1980 können hier die über Jahrhunderte verdeckten Fresken in ihrer ganzen Leuchtkraft bewundert werden. Im Schaudepot des Benediktinerordens werden die Teilnehmenden des Weiteren eine reichhaltige Sammlung von Unterrichtsmaterial besichtigen und in die Entstehungsgeschichte der Bücherwelt eintauchen. Buch und Schule sind hier untrennbar verbunden. Marienberg besitzt ungefähr 135.000 Bücher, die in der wohl modernsten Staatsbibliothek im Alpenbogen stehen. Anschließend führt eine Wanderung bis nach Glurns. Hier wird das mittelalterliche Ensemble mit seiner intakten Stadtmauer und einem Laubengang des kleinsten Städtchens Südtirols besichtigt.

Referentin: Helene Dietl, Mals

Zeit: Sa 07. Oktober 2023, ganztägig

Ort: Kloster Marienberg und Glurns

Kursleiterin: Marion Prackwieser

Veranstalter: KSL in Zusammenarbeit mit dem Benediktinerstift Marienberg

 

 

 

Anmeldungen werden mittels Anmeldeformular ab Montag, 17. April 2023 entgegengenommen.