Die KSL-Bundesleitung, das ist der Landesvorstand bestehend aus 13 Mitgliedern, bringt die Informationen aus der Basis in den monatlichen Sitzungen ein. In der Bundesleitung wird die Interessenvertretung der Berufsgruppe diskutiert und von den Bundesleitungsmitgliedern und von der Vorsitzenden an die Politik, an die Schulbehörde und in die Öffentlichkeit weitergetragen. Die Interessenvertretung ist die wichtigste Aufgabe des Berufsverbands, deshalb ist der Kontakt mit der Basis grundlegend. So kann sich der KSL in der Bildungs-diskussion einbringen und wertvolle Beiträge zur Schulentwicklung liefern.
Mitglieder der neuen Bundesleitung
-
Eva Niederegger, Vorsitzende
-
Marion Prackwieser, Stellvertreterin
-
Anita Stauder Schwitzer, Stellvertreterin
-
Reinhard Ladurner, Kassier
-
Ursula Pixner, Ord. Mitglied
-
Elisabeth Profanter, Ord. Mitglied
-
Thomas Bachmann, Ord. Mitglied
-
Ingrid Mussner, Vertreterin der Ladiner
-
Sonia Klotz Spornberger, Vertreterin der Lehrpersonen im Ruhestand
-
Sonja Reinstadler, geistliche Begleitung
-
Sonja Abart, Koop. Mitglied
-
Gertrud Fischnaller, Koop. Mitglied
-
Hubert Kainz, SGB CISL - Schule scuola
Auf dem Bild vorne - v.l.n.r.: Reinhard Ladurner, Anita Stauder, Eva Niederegger, Marion Prackwieser. Auf dem Bild hinten - v.l.n.r.: Sonja Reinstadler, Thomas Bachmann, Ursula Pixner, Sonja Abart, Ingrid Mussner, Hubert Kainz, Elisabeth Profanter, Gertrud Fischnaller, Sonia Spornberger.