36.10 - Grundschule trifft Museion - Frühjahrsausstellung 2023

Halbtagsveranstaltung für Lehrpersonen der Grundschule mit eigenen Kindern im Grundschulalter

 

Kommt mit, wir pflanzen eine Welt für morgen!

Ach, könnte man doch eine Zaubernuss fallenlassen und einen Lebensraum erschaffen, der für alle Wesen zu einem perfekten Zuhause wird: mit einer Superkräfte-Erde, die nicht nur Früchte reifen lässt, sondern auch unsere Wünsche und den idealen Wohnort unserer Zukunft! Einen solchen magischen Power-Boden gibt es nicht? Kein Problem - wir gärtnern ihn einfach selbst und geben von uns allen etwas hinein: ein bisschen von mir, ein bisschen von dir, ein bisschen von meinem liebsten Ort, ein bisschen von meinem schönsten Erlebnis und ein bisschen von dem, was meinen und deinen Körper gesund und kräftig hält!

Frühjahrsausstellung "PLOT" des amerikanischen Künstlers Asad Raza (Buffalo, 1974)

Mit diesem besonderen Akt der „magischen Gärtnerei“ pflanzen die Kinder nicht nur ihr eigenes zukünftiges Umfeld, sondern sie bewegen sich auch im Kontext der Frühjahrsausstellung "PLOT" des amerikanischen Künstlers Asad Raza (Buffalo, 1974). Dieser lässt über Wochen im 2. Stock des Museion einen besonderen Humus entstehen, der aus organischen Resten und Materien unserer lokalen Gesellschaft zusammengestellt ist. Professionelle Bodenspezialist*innen prüfen und pflegen den kostbaren Boden kontinuierlich in einem eigens aufgebauten Labor, das den Kindern ebenfalls als Teil der Ausstellung zugänglich ist.

Auseinandersetzung mit unserem Lebensraum der Zukunft

Neben diesem nachhaltigen Thema, das die Kinder über das Zusammenspiel von Kunst & Wissenschaft an kindgerechte Aspekte der politischen Bildung und Umwelterziehung heranführt, laden weitere künstlerische Beiträge im Frühjahr zur Auseinandersetzung mit unserem Lebensraum der Zukunft ein: z.B. Dan Grahams gläserner Pavillon mit Kurzfilmen der Studierenden der Bozener Filmschule ZELig zum Thema „Mein Bozen“ oder die poetische Hommage an ein musikalisch-experimentelles Kind der Stadt Bozen: der Komponist, Musiktherapeut und Umweltmusiker Albert Mayr (*1943).

Sollten Sie selbst Kinder im Grundschulalter haben, können Sie sie herzlich gerne zur Fortbildung mitbringen und teilhaben lassen!

Ein gemeinsamer Rundgang führt die Teilnehmer/innen in die laufende Frühjahrsausstellung ein. Im Anschluss werden die zur Thematik entwickelten pädagogischen Schwerpunkte und schulischen Vermittlungsangebote für Kinder von 6 bis 11 Jahren vorgestellt und praktisch selbst erprobt. Im Mittelpunkt der didaktischen Aktionen stehen spielerisches Handeln, erfindungsreiches Sprechen und gestaltendes Tun. Die Veranstaltung lädt zum Mitmachen ein und übermittelt ergänzende Tipps für den Unterricht.

Referentin: Brita Köhler, Bozen

Zeit: Fr 14. April 2023, 15.30 - 17.30 Uhr

Ort: Bozen, Museion

Kursleiterin: Lydia Fischnaller

Veranstalter: KSL in Zusammenarbeit mit dem Museion

Hinweis: Der Name und das Geburtsdatum der teilnehmenden Kinder sind mit der Anmeldung anzugeben.

 

 

 

Anmeldungen werden mittels Anmeldeformular entgegengenommen.